Lantenhammer Williamsbirnenbrand Edelbrand unfiltriert 0,5 Liter
Die Williamsbirnen für den unfiltrierten Lantenhammer Williamsbirnenbrand wachsen im Großraum Südtirol, Bozener Becken, sowie im Vintschgau bei Schlanders in Höhenlagen.
Das zweite bedeutende Gebiet ist Franken in der Gegend bei Volkach.
Nur die vollreifen Früchte aus den besten Anbaugebieten Europas finden Verwendung.
Die Früchte kommen überwiegend von älteren Bäumen, die per Hand abgeerntet und gepflegt werden.
In der Nase intensive, aromatische Noten von Birnen.
Am Gaumen Aromen von saftigen- reifen Birnen.
Anhaltendes Finish mit wild aromatischen Birnenaromen.
Bitte bei Zimmertemperatur genießen!
HERKUNFT: Deutschland
ALKOHOLGEHALT: 42,0% Vol
INHALT: 0,5 Liter
Besonderheit des ungefilterten Williamsbirnenbrandes:
Durch die Zugabe von Wasser zum Destillat entsteht eine Trübung.
Dieser Vorgang wird z.B. durch ätherische Öle und Terpene des Destillates, aber auch durch die Mineralien des Gebirgswassers verursacht. Ist der Brand sehr sauber destilliert und das Wasser in hoher Qualität,
entsteht nur eine geringe Trübung, die dennoch als solche gut zu erkennen ist. Normalerweise wird der Brand bei 0°C Temperatur filtriert, danach ist das Destillat klar.
Die Trübung ist eine Kältetrübung, d.h. bei über +20°C ist die Trübung fast nicht zu erkennen, unter +6°C ist sie als dichter Nebel jedoch sehr gut zu sehen.
Die Trübung kann auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein, es handelt sich hierbei um reine Naturprodukte und die Fruchtqualität ist nicht jedes Jahr gleich.